Klaus-Rüdiger Mai: Lob der Religion. Warum es nicht egal ist, was Sie und Ihr Nachbar glauben …

Klaus-Rüdiger Mai: Ohne den Glauben an Gott hat Europa keine Zukunft

Klaus-Rüdiger Mai
Lob der Religion
Warum es nicht egal ist, was Sie und Ihr Nachbar glauben
Kreuz Verlag für weitere Informationen zum Buch
176 Seiten, gebunden
Das Buch erscheint am 10.6.2013

Ohne den Glauben an Gott hat Europa keine Zukunft
Klaus-Rüdiger Mai über Religion in Zeiten der Krise

Lob der Religion

Lob der Religion

Erst wenn wir Religion und Vernunft, Glauben und Wissenschaft nicht als Gegensätze begreifen, können wir zu einer wahrhaft menschlichen Gesellschaft kommen. Davon ist der Historiker Klaus-Rüdiger Mai überzeugt. In einer Zeit, in der durch Wissen und Faktenkenntnis eine vermeintliche Realität konstruiert wird, fordert er vehement die Rückkehr zum Glauben. In seinem Buch Lob der Religion setzt er die aktuellen Krisendebatten in einen unmittelbaren Zusammenhang mit der Glaubens- und Sinnkrise der westlichen Gesellschaft. Hedonismus, Selbstlosigkeit, Glaubens- und Religionslosigkeit haben die Gesellschaft an ihr Ende geführt, so der Autor.

In einem Jahrtausende überspannenden Bogen zeigt er, wie die Existenz der Religion Gesellschaft, Kultur und Naturwissenschaft überhaupt ermöglichte und wie die Verdrängung des Gottesglaubens Raum schuf für Ideologie und Fanatismus. Mai fordert die Versöhnung von Glauben und Denken: der Glaube an Gott darf nicht mehr als vernunftwidrig und fortschrittsfeindlich begriffen werden. Denn nur ein vernünftiger Glaube vermag Vertrauen in die Zukunft freizusetzen.

Klaus-Rüdiger Mai, Dr. phil., geboren 1963, Historiker, Germanist und Philosoph, erfolgreicher Roman- und Sachbuchautor, Dramaturg und Regisseur. Sein Spezialgebiet sind die religiösen Kulturen Europas gestern und heute. Er lebt mit seiner Familie bei Berlin.

Weitere Informationen unter www.klaus-rüdiger-mai.de